Klima-Wind-Kanal Wien

Vorwort

Rail Tec Arsenal (RTA) ist ein international tätiges, unabhängiges Forschungs- und Testinstitut für Schienenfahrzeuge, Straßenfahrzeuge, Luftfahrt und alle technischen Einrichtungen, die extremen klimatischen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind.

Als weltweit anerkannter Know-how Träger für sämtliche Bereiche von Klimauntersuchungen betreibt RTA zwei moderne Klima-Wind-Kanäle zur Optimierung des thermischen Komforts in Massenverkehrsmitteln und zur Überprüfung und Verbesserung der Verfügbarkeit und der Sicherheit von Systemen in industriell sensiblen Bereichen.

Anwendungsbereich

Dieser Code of Conduct ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Engagements für ethisches Verhalten und nachhaltige Geschäftspraktiken. Wir sind überzeugt, dass die Einhaltung dieser Prinzipien nicht nur unserem Unternehmen, sondern auch der Gesellschaft und der Umwelt zugutekommt. Gemeinsam setzen wir uns für eine verantwortungsvolle, respektvolle und faire Zusammenarbeit ein.

Der Code of Conduct enthält alle Vorgaben und Grundprinzipien zu denen sich RTA verpflichtet hat und welche von Partnern, Lieferanten und Mitarbeitern erwartet werden. Wir bitten Sie, sich mit den Inhalten vertraut zu machen und diese im Sinne einer nachhaltigen und fairen Geschäftsbeziehung einzuhalten.

Rechtliche und ethische Anforderungen

Die Einhaltung geltender Gesetze (österreichische Gesetze und relevante Richtlinien der Europäischen Union) hat oberste Priorität. Die Gesetze decken wesentliche gesellschaftliche Grundprinzipien und internationale Konventionen ab, wie z.B. Grundprinzipien der ILO[1], EU Menschenrechtskonvention[2], OECD-Übereinkommen über die Bekämpfung der Bestechung ausländischer Amtsträger im internationalen Geschäftsverkehr[3]. Darüber hinaus orientiert sich RTA an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten[4].

Diese wesentlichen Grundprinzipien umfassen unter anderen:

  • Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit
  • Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
  • Einhaltung von Arbeitszeitbestimmungen
  • Angemessene Entlohnung
  • Datenschutz personenbezogener Daten
  • Im- und Exportkontrolle[5] und Zoll
  • Ratifizierte völkerrechtliche Verpflichtungen
  • Verbot von Geldwäsche
  • Verbot von Terrorismusfinanzierung

Unabhängigkeit und Neutralität

RTAs Integrität bleibt gewahrt durch Freiheit von unzulässigen kommerziellen, finanziellen oder sonstigen Einflüssen. Die Geschäftsführung erteilt keine Weisungen in fachlicher Hinsicht, die zu unrichtigen Berichten, Zeugnissen oder Gutachten führen können. Interessenskonflikte werden angesprochen. Wir agieren jederzeit unparteiisch.

Verbot von Korruption

Es ist untersagt, auf unrechtmäßige Weise das Verhalten von Amtsträgern und Geschäftspartnern zum Vorteil von RTA zu manipulieren. Wir bleiben fair und transparent.

Corporate Social Responsibility

RTA übernimmt Verantwortung für die Gesundheit und schafft Sicherheit am Arbeitsplatz. Wir legen großen Wert auf sparsamen Ressourceneinsatz und Nachhaltigkeit.

Mitarbeiter

Neben der ständigen Weiterbildung fördert RTA die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter durch abwechslungsreiche Tätigkeiten, offene Kommunikation und enge Einbeziehung der Familie. Diskriminierung jeglicher Art hat keinen Platz in unserem Team.

Wir haben eine Unternehmenskultur, die Vertrauen schafft.

Qualität und Weiterentwicklung

Sicherung und Verbesserung der Qualität sind Grundbedingungen von RTA als Forschungs- und Testeinrichtung, um die Kundenanforderungen im wissenschaftlichen wie auch kommerziellen Bereich zu erfüllen. Wir leben Innovation und Qualität ist eine grundlegende Säule unserer Arbeit.

Konformität und Whistleblowing

RTA verfügt über eine Meldestelle für Rechtsverletzungen. Wir folgen den anwendbaren Gesetzen und geltende Anforderungen sowie Normen werden eingehalten.

Kostendeckung

Im finanziellen Mittelpunkt der RTA stehen der Betrieb und die Erhaltung der Anlage am Stand der Technik. Wir arbeiten als wissenschaftliche Forschungs- und Testeinrichtung kostendeckend und nicht gewinnorientiert.

Zusammenarbeit und Geschäftsbeziehungen

Gute, respektvolle und faire Zusammenarbeit ist ein weiterer Eckpfeiler – nicht nur innerhalb des RTA-Teams: Wir erwarten, dass auch unsere Lieferanten und Geschäftspartner die zugrundeliegenden rechtlichen Anforderungen des Codes of Conduct einhalten.

Informationssicherheit

RTA ist in vielen sensiblen Bereichen involviert, in denen gegenüber Geschäftspartnern wie Mitarbeitern Datenschutz gewährleistet werden muss. Wir gehen sorgfältigst und verantwortungsvoll mit Informationen und Eigentumsrechten um.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Die Erreichung globaler Umweltziele erfordert gemeinsames Handeln. RTA trägt mit effizientem Energieeinsatz in Testverfahren maßgeblich dazu bei, die Entwicklung nachhaltiger Verkehrsmittel voranzutreiben. Wir arbeiten laufend an Energieeinsparungsmaßnahmen.

 

[1] Ratifizierungsliste der ILO: https://normlex.ilo.org/

[2] Österreich ist seit 1958 Vertragspartei der EMRK und die Konvention steht im Verfassungsrang.

[3] Österreich hat das Übereinkommen 1999 ratifiziert und die Bestechung ausländischer Amtsträger unter Strafe gestellt.

[4] Siehe Agenda 2030 bzw. Lokale Agenda 21 der UN

[5] umfasst auch das Bundesgesetz für Ein-, Aus- und Durchfuhr von Kriegsmaterial (KMG)

rta Logo